Gaming, 06.12.2012
Elgato Game Capture HD ab sofort mit Live-Streaming
München, 6. Dezember 2012 – Elgato bietet ab sofort ein kostenfreies Software-Update an, das es Anwendern von Elgato Game Capture HD ermöglicht, PlayStation-3- oder Xbox-360-Spiele gleichzeitig in Auflösungen bis zu 1080p Full HD aufzunehmen und wiederzugeben. Mit diesem Feature, das keine andere USB-2.0-Capturing-Lösung bietet, erfüllt Elgato Game Capture HD selbst höchste Qualitätsansprüche. Gleichzeitig ist Elgato Game Capture HD dank seines innovativen Anschlusskonzepts und seiner auf Gamer-Bedürfnisse zugeschnittenen Software besonders benutzerfreundlich.
Das Software-Update Elgato Game Capture HD 1.2 ist kostenlos für PC und Mac auf gamecapture.com verfügbar.
Mit einem Klick den Live-Stream starten
“Kein anderes Feature wurde so häufig aus der Community nachgefragt wie Live-Streaming," sagt Adam Steinberg, Vice President of Marketing bei Elgato. “Mit der Integration von Twitch macht Elgato Game Capture HD einen gewaltigen Sprung nach vorn und ist derzeit der leistungsfähigste voll ausgestattete Game-Recorder." Die neue Software für das Elgato Game Capture HD bietet außerdem erweiterte Hardware-Unterstützung in Form einer Aufnahme-Voreinstellung für die Wii U, verbesserte Kompatibilität zu früheren Konsolengenerationen sowie die Möglichkeit, Inhalte von iPad oder iPhone ohne seitliche schwarze Balken aufzunehmen.
Über Elgato Game Capture HD
Mit Elgato Game Capture HD lässt sich hochauflösendes Gameplay von PlayStation 3 oder Xbox 360 im platzsparenden Format H.264 mit bis zu 30 Mbit/s am PC oder Mac aufnehmen. Das Live-Signal wird gleichzeitig über HDMI verzögerungsfrei an den Fernseher weitergeleitet. Dabei benötigt Elgato Game Capture HD kein Netzteil und lässt sich mit jeweils einem einzigen Kabel direkt an die Xbox 360 oder PlayStation 3 anschließen. Dank der Flashback-Recording-Funktion merkt sich Elgato Game Capture HD das vorherige Gameplay, selbst wenn die Aufnahmetaste nicht gedrückt war. So springt der Spieler am PC oder Mac einfach zum Anfang der festzuhaltenden Szene zurück und startet die Aufnahme nachträglich. Außerdem zeigt sich Elgato Game Capture HD kontaktfreudig: Mit nur einem Klick lässt sich Gameplay mit Freunden und Fans live auf Twitch oder als Aufnahme über YouTube, Facebook oder Twitter teilen. Sogar das Trimmen der Gameplay-Videos zur späteren Bearbeitung in einem Schnittprogramm ist mit der zugehörigen Software möglich.
Lieferumfang & Voraussetzungen
Elgato Game Capture HD wird mit einer Kurzanleitung, einem USB-, einem HDMI- und einem PlayStation-3-Kabel ausgeliefert. Es lassen sich Videosignale von Xbox 360 (unverschlüsseltes HDMI), PlayStation 3 (A/V-in) und Wii U (unverschlüsseltes HDMI) in den Auflösungen 480p, 576p, 720p, 1080i und 1080p übermitteln. Für den Betrieb am Mac werden OS X 10.7 (und neuer) und eine 2.0 GHz Intel Core 2 Duo CPU vorausgesetzt. Beim PC werden Windows 7, 2.0 Dual-Core CPU, Soundkarte, 4 GB RAM sowie ein USB-2.0-Anschluss benötigt.
Preis & Verfügbarkeit
Elgato Game Capture HD kostet 179,95 Euro und ist bei Elgato (gamecapture.com), Amazon, im Apple Online Store sowie bei Media Markt, Gravis, Conrad und im Fachhandel erhältlich.
Über Elgato
Elgato ist der führende Anbieter von Fernseh- und Videolösungen für den Mac, PC, das iPhone und iPad. Mit einer umfassenden Auswahl von TV-Tunern und der preisgekrönten Software EyeTV bietet Elgato vollständige Lösungen zum Ansehen und Aufnehmen von Fernsehen in SD- und HD-Auflösung. Elgatos Videoprodukte ermöglichen Gamern, Hobbyfilmern und professionellen Anwendern Video-Capturing und -Konvertierung auf höchstem Niveau. Darüber hinaus stellt das Unterneh-men den weltweit ersten komplett mobilen Highspeed-Speicher mit Thunderbolt™-Technologie her. Elgato ist unternehmergeführt mit Sitz in München und einer Niederlassung in San Francisco, Kalifornien.
Bildmaterial für Web und Print finden Sie hier: http://j.mp/gchd