Produkt-Features | Eve Light Switch
Eve Light Switch – Alle Funktionen
Apr 20, 2021 - Von Lars
 
 

Dieser Text behandelt den europäischen Eve Light Switch 

 

Eve Light Switch ersetzt einen vorhandenen Schalter, kapituliert auch vor komplexen Schaltungen nicht, lässt sich optisch an die Serien führender Hersteller anpassen – das ist ein HomeKit-Schalter, wie es vor ihm noch keinen gab.

 

Mit smarter Beleuchtung sind meist LED-Lampen gemeint, die in konventionelle Leuchten eingesetzt, per Wandschalter mit Strom versorgt und dann App- oder sprachbasiert gesteuert werden. Das mögen einfache Lösungen sein, sie machen allerdings ein Umgewöhnen notwendig: Wird die smarte Lampe über den Wandschalter ausgeschaltet, kann kein Sprachbefehl und keine Automation sie mehr erreichen. Diesen Bruch gibt es mit Eve Light Switch nicht, die ursprüngliche Funktionalität bleibt unabhängig vom smarten Mehrwert erhalten. 

 

Eve Light Switch passt sich optimal an dein Zuhause an. Und nicht umgekehrt.

 

Eve Light Switch unterstützt Bluetooth und Thread und integriert sich automatisch in ein Thread-Netzwerk. Als Thread-Knotenpunkt leitet Eve Light Switch Datenpakete anderer Thread-Geräte weiter und verbessert so die Stabilität und Reichweite deines Smart Home. Thread-Geräte benötigen keine herstellereigene Bridge, um miteinander sprechen zu können, sie brauchen lediglich einen Border Router. Für HomeKit über Thread ist das der HomePod mini. Alles zu HomeKit über Thread erfährst du hier.

Optik

Eve Light Switch wird mit einer 55er Schalterplatte sowie einem passenden Rahmen ausgeliefert, jeweils in mattem Weiß. Wenn deine vorhandene Serie ebenfalls ein 55er-Design nutzt, kannst du problemlos einen vorhandenen Einzel- oder Mehrfach-Rahmen verwenden – und diesen einfach mit der mitgelieferten Schalterplatte kombinieren.

Für Fälle, in denen die abweichende Optik allzu sehr stört oder in denen die Standard-Schalterplatte aufgrund der Abmessungen nicht in den vorhandenen Rahmen passt, bietet Opus zahlreiche Nachkauf-Optionen im Design und der Größe populärer Serien führender Marken an.

 

Hinweis: Schalterplatten folgen keinem herstellerübergreifenden Standard, die Platten der zu ersetzenden Schalter sind daher nicht mit Eve Light Switch kompatibel und müssen ebenfalls ersetzt werden.

Elektrik

Zum Einbau der Leistungseinheit von Eve Light Switch sind Kenntnisse über elektrische Kabelführung erforderlich. Wir empfehlen prinzipiell, einen Elektriker mit der Installation zu beauftragen. Gebäudeseitig ist in jedem Fall ein Nullleiter erforderlich, der Einbau darf nur mit Kupfer- oder Kupfermanteldraht im trockenen Innenbereich erfolgen. Ausführliche Installationshinweise findest du im Quick Start Guide sowie auf unserem YouTube-Kanal: Eine Videoanleitung für Räume mit mehreren Schaltern bieten wir hier an, für Räume mit einem Schalter wirst du hier fündig.

Zu HomeKit hinzufügen

In der Eve-App findest du den Dialog, um Eve Light Switch deinem Zuhause hinzuzufügen, unter Einstellungen > Gerät hinzufügen, in der Home-App unter Zuhause > Plus-Symbol > Gerät hinzufügen. Eve Light Switch unterstützt das Hinzufügen per NFC, daher genügt es, das iPhone mit der oberen Kante an das Etikett mit dem Drahtlos-Symbol zu halten. Die anschließende Grundkonfiguration (Siri-Name, Raum, Typ und Favoritenstatus) läuft in beiden Apps identisch ab. In der Eve-App folgt allerdings noch eine Zusammenfassung nebst Tipps. Hier kannst du unter anderem Typ & Name präzisieren. Es wird ein auf dem vergebenen Namen basierender Siri-Beispielsatz eingeblendet, der sich dynamisch deinen Änderungen anpasst. Im Bereich Typ kannst du durch einen Tipp auf den gewählten Eintrag, also Schalter, Licht oder Ventilator, das am besten passende Icon auswählen. 

Eve Light Switch in der Eve-App

Während die Home-App sich in der Favoriten- und der Detailansicht von Eve Light Switch auf die Funktion Ein/Aus beschränkt, bietet dir die Eve-App darüber hinaus gehende Funktionen. Unterhalb des Schalters Strom ist eine Zeitleiste, anhand der du sehen kannst, wann und für wie lange Eve Light Switch aktiv war. Tabellarisch dargestellt siehst du diese Ereignisse nach einem Tap auf den kleinen Info-Button. Die Daten für Graph und Liste holt sich die App aus dem Speicher von Eve Light Switch und speichert sie ausschließlich lokal auf deinem iOS-Gerät. 

 

Am oberen Rand der Detailansicht findest du einen grau hinterlegten, ausklappbaren Bereich, von dem aus du in die Einstellungen springen oder per ID-Taste den gerade angesteuerten Lichtschalter identifizieren kannst (ein Tap lässt die LED auf der Wippe blinken). Neben Raum- und Typenzuweisung hält der Einstellungsdialog weitere wichtige Optionen parat. Die Umgekehrte Belegung aktivierst du, falls Eve Light Switch um 180° gedreht eingebaut wurde. Sie bewirkt, dass wie gemeinhin üblich der untere Bereich der Wippe für das Ein-, der obere Bereich für das Ausschalten betätigt werden kann. 

Die Option Status-LED regelt, ob, in welchem Zustand (Ein/Aus) und wie hell (Dunkel, Mittel, Hell) die grüne LED hinter der Wippe leuchtet – hilfreich vor allem dann, wenn zwischen Schalter und Leuchte eine Tür oder Wand liegt. 

.

Mit den Einstellungen für den Externen Eingang, sofern dieser im Rahmen einer Kreuz- oder Wechselschaltung verwendet wird, legst du die Art des mit Eve Light Switch verbundenen Schalters fest.

Der Ausschalt-Timer ist ideal für Treppenhäuser, Flure, Waschküchen und andere Bereiche, in denen du dich gewöhnlich nur kurz aufhältst. Lege hier eine Dauer fest, nach der Eve Light Switch automatisch und ohne weitere Programmierung bzw. ohne Mithilfe der HomeKit-Steuerzentrale das Licht löschen soll.

Autonome Zeitpläne

Ein weiteres Element der Detailansicht sind die Zeitpläne. Sie werden auf dem Geräte gespeichert und laufen auch dann, wenn Eve Light Switch keine Verbindung zum iPhone oder der Steuerzentrale hat. Da du sie relativ zu Sonnenauf- und -untergang anlegen kannst, eignen sie sich für zahllose Zwecke. 

Tippe auf das Zahnradsymbol, um ein Programm hinzuzufügen.

Möchtest Du beispielsweise mit einer Außenleuchte deinen Eingangsbereich in den Abendstunden illuminieren, wählst du die Werktage aus, tippst dann auf Neues Ereignis, aktivierst die Option Ein, stellst die Uhrzeit auf eine Stunde nach Sonnenuntergang und tippst Hinzufügen. Tippe erneut auf Neues Ereignis, aktiviere dann die Option Aus, stelle den Ausschaltzeitpunkt auf 23 Uhr, tippe Hinzufügen. 

Für ein separates Wochenendprogramm wählst du Programm hinzufügen und wiederholst die Prozedur für Samstag/Sonntag.

HomeKit-Automationen

Mit einer Steuerzentrale und den über die Eve-App und Home-App zugänglichen Automatisierungsfunktionen lässt du Eve Light Switch bei Sonnenaufgang das Licht in der Küche einschalten, eine Außenleuchte auf von einem Sensor erkannte Bewegung reagieren oder am Abend das Licht in der Diele steuern, sobald HomeKit das Eintreffen deines iPhones oder das einer eingeladenen Person registriert. 

Mit dem Sonnenaufgang als Auslöser schaltet HomeKit an Werktagen das Licht in der Küche an. Öffne Eve > Automation > Regeln und tippe Regel hinzufügen, dann Weiter. Anschließend Auslöser hinzufügen > Uhrzeit > Sonnenauf- oder untergang. Im folgenden Fenster wählst du die Optionen “Sonnenaufgang” und “30M vor” sowie bei “Wiederholung” die Werktage Montag bis Freitag. Tippe Hinzufügen und Weiter bis zum Fenster Szenen. Tippe Szene hinzufügen, dann Aktionen hinzufügen. Wähle aus deinen Räumen die Küche, aktiviere dann für Eve Light Switch die Option Strom > Ein, tippe dann Hinzufügen und Weiter. Gib der Szene einen Namen, etwa Morgenstimmung, tippe dann auf Fertig und Weiter. Benenne die Regel  

Entdeckt Eve Motion Bewegung vor dem Haus, so nutzt HomeKit dies als Auslöser, um die Außenbeleuchtung zu aktivieren. Ein in der Eve-App eingestellter Abschalt-Timer sorgt dafür, dass das Licht automatisch wieder ausgeht. Damit das so programmierte Licht nach einer voreingestellten Zeit wieder ausgeht, öffnest du Eve > Einstellungen > [Eve Light Switch] > Ausschalt-Timer  und nun die gewünschte Leuchtdauer.

Es ist bereits “nach Sonnenuntergang” und die “Erste Person” trifft zu Hause ein, dann verwendet HomeKit diese Bedingungen bzw. Ereignisse, um in der Diele Licht einzuschalten. 

Siri-Beispiele

"Hey Siri, Licht an/aus in meinem [RAUM]."

"Hey Siri, schalte mein/e/n [SIRI-NAMEN] ein/aus."

"Hey Siri, ist der Schalter in meinem [RAUM] eingeschaltet?"

 

Keine Bridge, kein Starterset

Eve Light Switch funktioniert ganz ohne weiteres Zubehör. Zeitpläne werden direkt auf dem Gerät gespeichert und so immer ausgeführt. Für Automationen (z.B. Lichtsteuerung nach An- und Abwesenheit oder über einen Bewegungssensor) benötigst du eine Steuerzentrale, also einen HomePod mini, HomePod oder ein Apple TV. 

 

Die Reichweite erweitern

Mit einem HomePod mini im Haus kann dein Thread-fähiger Eve Light Switch über das reichweitenstarke Mesh-Netzwerk Thread kommunizieren. Das passiert ganz von alleine, ohne dass du etwas einrichten musst. Ein Full Thread Device wie Eve Light Switch kann als Thread-Knotenpunkt agieren und Datenpakete anderen Thread-Produkte weitergeben. 

 

Im Bereich Einstellungen der Eve-App kannst du unter "Thread-Netzwerk" die Struktur deines  Thread-Netzwerks ansehen und Verbesserungspotential erkennen: Über welchen Knotenpunkte sprechen deine Thread-Geräte? Kann die Stabilität und Reichweite mit einem weiteren Eve Light Switch noch verbessert werden? 

 

Ohne HomePod mini im Haus kannst du ganz einfach Eve Extend einsetzen. Eve Extend verbindet sich direkt mit Eve-Geräten, die nicht in Reichweite deines iPhones oder der Steuerzentrale liegen, und macht sie im gesamten Bereich deines WLAN-Netzwerks verfügbar.

 

100% Privatsphäre

Eve wurde von Grund auf so entwickelt, dass deine Daten auch wirklich privat bleiben. Alle Daten werden vollständig verschlüsselt und nur direkt zwischen dem Eve-Gerät und deinem iPhone, iPad oder deiner Steuerzentrale ausgetauscht. Durch zuverlässige Überprüfung der Verschlüsselung wird bei jedem Verbindungsvorgang sichergestellt, dass dein Zuhause jedem außer dir verschlossen bleibt. Mehr dazu

 

Smarter Lichtschalter
Mehr dazu
 
Unterstützt Thread
Jetzt kaufen
Deine Wahl
Jetzt kaufen
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deine Wahl