Eve Room
Erhalte Unterstützung
Eve Room
Erhalte Unterstützung
Eve Room
Eve Room
Berühre beide Pfeiltasten, bis das Reset-Icon auf dem Display erscheint. Drücke nun innerhalb von 30 Sekunden die Reset-Taste auf der Rückseite.
Wenn sich unplausible Messwerte auch nach einigen Tagen nicht normalisieren, empfiehlt sich ein Soft-Reset durch Drücken der Reset-Taste. Hilft dies nicht, bietet sich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen an: Nach einigen Sekunden gleichzeitigen Gedrückthaltens der Pfeiltasten erscheint das Reset-Icon auf dem Display. Wird binnen 30 Sekunden die Reset-Taste gedrückt, setzt sich das Gerät zurück.
Vermutlich ist die Batterie tief entladen.
Bitte versuchen Sie das Folgende:
- Verbinden Sie Eve Room mit dem mitgeliefertem Kabel und einem geeigneten Netzteil wie dem des iPhone oder iPad und stecken das in die Steckdose.
- Warten Sie 10 Minuten.
- Drücken Sie den Reset-Knopf an der Rückseite des Eve Room mit einer aufgebogenen
- Büroklammer für 10 Sekunden.
- Lassen Sie das Eve Room jetzt ein paar Stunden laden.
Um die Luftqualität eines Raums klassifizieren zu können, muss Eve Room dessen klimatische Charakteristik sowie einen Idealwert für saubere Luft kennen. Deshalb sollte der Sensor nach der Ersteinrichtung zunächst etwa sechs Stunden am Aufstellort, anschließend für etwa 30 Minuten in frischer Luft stehen. Beim Wechsel an einen anderen Aufstellort empfiehlt sich eine Neukalibrierung durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Soll die Kalibrierung erneut durchgeführt werden, müssen Sie zunächst Eve Room aus dem Zuhause entfernen, einen Hardware Reset durchführen und es erneut über die Eve-App mit dem Zuhause verbinden, um dann die erneute Kalibrierung durchführen zu können.
Eve Room misst dank neuester Technik präzise. Die Messgenauigkeit liegt bei ± 0,3 °Celsius und ± 3% Luftfeuchtigkeit. Das System zur Bestimmung der Konzentration flüchtiger organischer Komponenten (tVOC) ist energiesparend und dank Widerstandsfähigkeit gegen Verglasung besonders langlebig.
Messdaten von Eve Room lassen sich zu Weiterverarbeitung der am iOS-Gerät oder am Mac/PC in Numbers oder Excel aus Eve exportieren: Einfach einen Graphen doppelt antippen, in der folgenden Darstellung “Messungen” wählen und über das Icon für Freigabeoptionen die Exportfunktion aufrufen. Der Export erfolgt im Format Excel, das auch Numbers verarbeitet.
Flüchtige organische Verbindungen (Volatile Organic Compounds) sind kohlenstoffhaltige Stoffe, die sich in die Luft verflüchtigen. Sie können natürlichen Ursprungs sein (Emissionen von Menschen, Tieren, Pflanzen), aber auch vom Menschen gemacht, wie in Innenräumen etwa Kunststoffe, Baumaterialien, Möbel, Teppiche, Wandfarben,
Reinigungsmittel, sowie Tabakrauch. Die Symptome, die durch hohe VOC-Konzentrationen entstehen, werden unter dem Begriff „Sick-Building-Syndrom" zusammengefasst und reichen von Kopfschmerzen bis zu Schlafstörungen und Reizungen der Atemwege.
Wenn du dich im überwachten Raum befindest, zeigt es dir die markante Fünf-Sterne-Skala auf einen Blick. Über die Apps Home (ab iOS 15.1) sowie Eve kannst du außerdem sehr einfach Automationen anlegen, die ausgelöst von Veränderungen der Luftqualität beispielsweise die Farbe einer Lampe ändern oder einen Ton über den HomePod abspielen. Beispiele hier.
Die aktuelle Version von Eve Room unterstützt Thread, das im Zusammenspiel mit der passenden Steuerzentrale (Thread Border Router) dein Smart Home schneller, zuverlässiger und reichweitenstärker macht. Batteriebetriebene Thread-Geräte wie Eve Room stellen Endpunkte innerhalb eines Thread-Netzwerks dar.
Full Thread Devices (FTD) hingegen, die permanent mit Strom versorgt werden, wie Eve Energy, Eve Light Switch oder Eve Water Guard, können innerhalb des Thread-Netzwerks als Router agieren und Datenpakete weitergeben. Je mehr dieser FTDs im Netzwerk arbeiten, desto stabiler und reichweitenstärker wird es. Mehr dazu

Eve-Geräte mit Unterstützung für Matter lassen sich schnell und einfach deinem Smart Home hinzufügen. Dafür brauchst du die passende Steuerzentrale.