Produkt-Features HomeKit |
Die Steuerzentrale – Das Essential für HomeKit-basierte Geräte mit Bluetooth
Mar 20, 2020 - Von Ina
 
 

Egal ob deine HomeKit-Geräte WLAN, Bluetooth oder Thread zur Kommunikation nutzen, ohne eine Steuerzentrale - also Apple TV, HomePod oder HomePod mini – ist das Connected Home nicht komplett. Erst die Steuerzentrale erlaubt den sicheren Zugriff von unterwegs aus und sorgt dafür, dass deine Automationen ausgeführt werden. Auch für den Versand von Mitteilungen über Statusänderungen deiner HomeKit-Geräte wird eine Steuerzentrale benötigt. Für Nutzer von Bluetooth-basierten Geräten wie denen der Eve-Familie bietet die Steuerzentrale zusätzliche Vorteile.

Apple TV, HomePod oder HomePod mini als Steuerzentrale

Apple TV, HomePod und HomePod mini sind in deinem Zuhause fest im Netzwerk installiert. Wenn ein Apple TV HD, Apple TV 4K, HomePod oder HomePod mini denselben iCloud-Account wie dein iPhone verwendet, dient das Gerät automatisch als Steuerzentrale, ganz ohne weitere Einrichtung. Dabei fließen die Daten direkt und Ende-zu-Ende-verschlüsselt zwischen dem iOS-Gerät und deinen Eve-Geräten, Apple TV, HomePod oder HomePod mini agieren als Brücke zu deinen Bluetooth-Geräten zu Hause.

 

Der zweite Job der Steuerzentrale ist genau so wichtig: Sie hält alle am iPhone angelegten Automationen wie Regeln und Timer lokal in deinem Zuhause vor – auch wenn du unterwegs bist oder das iPhone ausgeschaltet ist. Du kannst Automationen nur anlegen, wenn eine Steuerzentrale im heimischen Netzwerk arbeitet.

Alles erreichbar - per Zweit-Steuerzentrale

Bluetooth unterliegt denselben Reichweitenbeschränkungen wie WLAN, die sich im Rahmen der aktuellen HomeKit-Spezifikationen weder durch Repeater noch Mesh-Networking überwinden lassen. Ist dein Zuhause sehr groß, mit Blick auf den Standort der Steuerzentrale ungünstig aufgeteilt, mehrgeschossig, mit Fußbodenheizungen ausgestattet oder anderweitig schwierig per Bluetooth zu vernetzen, kannst du eine weitere Steuerzentrale einsetzen. 

 

Tipp: Wie ein WLAN-Router sollte auch Apple TV nicht auf dem Boden liegen, sondern in Tischhöhe arbeiten, Wandhalterungen bietet Amazon an.

 

In dem Fall verbinden sich die Steuerzentralen mit allen HomeKit-fähigen Geräte innerhalb ihrer Reichweite – ohne, dass du etwas tun musst.

 
 

Status einsehen

In der Home-App findest du die Steuerzentrale(n) unter "Hauseinstellungen > Steuerzentralen". Nutzt du mehr als eine Steuerzentrale ist eine mit "Verbunden" und alle weiteren mit "Standby" gekennzeichnet. Alle verbinden sich mit den HomeKit-fähigen Geräten in der Nähe, eine dient als primäre Verbindung für entfernte Zugriffe und führt Automationen aus.

 

Das Apple TV lässt sich neben WLAN auch per Ethernetkabel mit deinem Router verbinden. Wenn möglich empfehlen wir die Kabelverbindung, sie ist grundsätzlich zuverlässiger und nicht durch bauliche Vorgaben beschränkt.

 

 

Pflicht: Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID

Seit geraumer Zeit bietet Apple die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID als Sicherheits-Mechanismus, damit nur vertrauenswürdige Geräte Zugriff auf deine Daten haben. Nutzt du HomeKit unter iOS 11 oder neuer ist das Pflicht. Nicht nur für deine Geräte, sondern auch für die von Gästen, die du zu deinem Zuhause eingeladen hast. Nur dann funktionieren die Automationen auch zuverlässig und es gibt keine Fehlermeldungen.

 

Ebenfalls Pflicht: Die Funktion iCloud-Schlüsselbund muss in den Einstellungen zu iCloud aktiviert sein, sonst geht nichts!established.