
Eve Energy, Eve Energy Strip, Eve Thermo, Eve Aqua und jetzt auch Eve Light Switch – mittlerweile unterstützen viele Mitglieder der Eve-Familie autonome Zeitpläne. Damit bieten sie eine einfache und sehr zuverlässige Möglichkeit, Leuchten und Geräte, Heizkörper oder Bewässerung automatisch zu einer von dir festgelegten Zeit zu schalten. Vorteile, Nutzen und Einrichtung möchte ich in diesem Post näher betrachten.
Vorteile von Zeitplänen
Zeitpläne werden in der Eve-App erstellt, auf das jeweilige Gerät übertragen und dort gespeichert. So führt das jeweilige Eve-Gerät den Zeitplan immer selbstständig aus. Ein großer Vorteil hier ist, dass das automatische Schalten damit unabhängig von einer Internetverbindung funktioniert.
Um einen weiteren Vorteil von Zeitplänen deutlich zu machen, ist es sinnvoll, den Unterschied zu Timern zu verstehen. Sicherlich bist du schon mal mit Timern in Berührung gekommen – zu einer von dir in der Home- oder Eve-App festgelegten Uhrzeit wird dabei eine Szene aktiviert, etwa das Einschalten einer Stehlampe.
Da Timer nicht auf dem Gerät selbst gespeichert werden, funktionieren sie nur, wenn du eine Steuerzentrale zu Hause hast, also ein Apple TV (4. Generation oder neuer) oder einen HomePod. Zeitpläne dagegen funktionieren immer – mit und ohne Steuerzentrale, unabhängig von deinem Netzwerk.
Zeitpläne sind damit eine wirklich einfache und sehr zuverlässige Art der Steuerung deiner Eve-Geräte. Trotzdem bist du jederzeit in der Lage, per App, Siri oder manuell am Gerät die aktuelle Einstellung anzupassen. Manchmal wird es eben doch früher dunkel, oder du gehst mal ein bisschen später zur Arbeit…
Nutzung von Zeitplänen
Wir zu Hause nutzen Zeitpläne sehr intensiv, da wir zumindest werktags einem recht strukturierten Tagesablauf folgen.
Heizen
Eve Thermo heizt in unseren Räumen unter der Woche morgens nur kurz und senkt die Zieltemperatur zu der Zeit ab, zu der alle in Schule und Büro aufbrechen. Und kurz bevor die Ersten wieder zu Hause eintreffen, heizen sie wieder auf Wohlfühltemperatur hoch. Am Wochenende, wenn alle ausschlafen, werden die Räume erst später geheizt, dafür aber durchgehend bis zum Abend.
Mehr zu Eve Thermo

Beleuchtung
Über Eve Light Switch schalten wir eine Viertelstunde vor Sonnenuntergang die Wohnzimmerlampe ein, auch dann wenn wir gar nicht da sind. Sind wir anwesend, ist es ein schöner Komfort, sind wir nicht zu Hause, simuliert es Anwesenheit. Das Ende dieses Zeitplans ist sehr spät gesetzt, schließlich will man nicht plötzlich im Dunklen sitzen, die Lampe lässt sich ja aber jederzeit per Siri oder manuell am Lichtschalter ausschalten.
Mehr zu Eve Light Switch

Automation anderer Geräte
Zeitpläne auf Eve Energy Strip aktivieren am frühen Abend einen Luftbefeuchter und eine Lichterkette im Kinderzimmer, die wieder ausgehen, sobald die Kinder schlafen (sollten).
Mehr zu Eve Energy und Eve Energy Strip

Bewässerung
In der Sommerzeit profitiert auch unser Garten von Zeitplänen. Zu einer festgelegten Zeit wird die Bewässerung an- und auch wieder ausgestellt. So lässt sich beispielsweise prima der Rasen sprengen, ohne dass man zu Hause sein muss. Da man bis zu sieben Bewässerungszeiten festlegen kann, bewässern wir mit Eve Aqua nicht nur Rasen, sondern auch verschiedene Beete und Terrassenpflanzen.
Mehr zu Eve Aqua

Einrichten von Zeitplänen
Zum Einrichten von Zeitplänen benötigst du die Eve-App. Zeitpläne lassen sich einfach einrichten, werden sofort auf das jeweilige Gerät übertragen und lassen sich jederzeit editieren (sofort du in Reichweite zum Gerät bist oder eine Verbindung über eine Steuerzentrale herstellst).
Eve Thermo
Pro Zeitplan lassen sich bis zu drei Heizphasen einrichten, z.B. für Morgens, Nachmittags und Abends. Die Wohlfühl- und Absenktemperatur kannst du individuell einstellen. Du kannst zwei unterschiedliche Pläne erstellen, etwa für die Arbeitstage der Woche und das Wochenende. Sobald du den Heizplan speicherst, lässt er sich auch für andere Eve Thermo nutzen. Oder du erstellst einen weiteren Zeitplan.

Eve Energy, Eve Energy Strip & Eve Light Switch
Für Leuchten und Geräte kannst du bis zu sieben unterschiedliche Programme anlegen, die je nach Wochentag andere Abläufe abbilden. Dabei kannst du je Programm bis zu 15 Ereignisse hinzufügen, die zu einer bestimmten Uhrzeit oder sogar abhängig von Sonnenauf- und untergang die entsprechende Leuchte oder das angeschlossene Gerät an- oder ausschalten.

Eve Aqua
Auch bei Eve Aqua kannst du mit unterschiedlichen Programmen die Bewässerung an verschiedenen Wochentagen unterschiedlich steuern. Bei bis zu sieben Bewässerungen pro Tag kannst du dabei einzeln festlegen, wie lange die Wasserzufuhr aufrecht erhalten wird. Neben dem Festlegen einer bestimmten Uhrzeit kann auch hier eine Bewässerung in Abhängigkeit des Sonnenauf- und untergangs festgelegt werden.


Erfordert iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS

Erfordert iOS/iPadOS 16.4 (oder neuer) / Android™ 8.1 (oder neuer), Matter Controller / Thread Border Router


Erfordert iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS, HomePod oder Apple TV (4. Generation oder neuer) als Steuerzentrale, WLAN-Netzwerk (2,4 GHz 802.11b/g/n)
Auch interessant.
Eve Thermo – Alle Funktionen
Das vielfach preisgekrönte Heizkörperthermostat Eve Thermo ist schnell installiert und eingerichtet. Und mit wenigen Feineinstellungen entfaltet sich der ganze Komfort vernetzten Heizens. Welche Funktionen Eve Thermo bietet, stellen wir dir hier im Detail vor.
Eve Light Switch – Alle Funktionen
Eve Light Switch ersetzt einen vorhandenen Schalter, kapituliert auch vor komplexen Schaltungen nicht, lässt sich optisch an die Serien führender Hersteller anpassen – das ist ein HomeKit-Schalter, wie es vor ihm noch keinen gab
So planst du deine smarte Bewässerung
Der Sommer steht vor der Tür. Wir freuen uns auf sonnige Tage im Liegestuhl und Grillabende auf der Terrasse. Wäre da nur nicht die Gartenbewässerung, für die an trockenen Tagen so manche kostbare Sonnenstunde draufgeht.