Use Cases | Eve Room Eve Energy Eve Energy Strip
Trockener Heizungsluft trotzen
Dec 13, 2019 - Von Petra
 
 

Luftbefeuchter automatisieren mit Eve Energy und Eve Room

Sobald das Thermometer kältere Temperaturen anzeigt und die Heizung anspringt, freut man sich über die wohlige Wärme. Doch nach ein paar Wochen bemerkt man, dass durch die trockene Luft zu Hause Symptome auftreten: die Haut wird trockener, die Augen sind manchmal leicht gerötet, Kopfschmerzen häufen sich oder man schläft schlechter. 

 

Im letzten Winter verbesserten die neuen Pflanzen das Raumklima. Doch dieses Jahr ist es an der Zeit die smarten Features von Eve Energy und Eve Room für mich arbeiten zu lassen.

 

Bisher steht der smarte Raumluftsensor Eve Room bei uns auf dem Fensterbrett, damit man morgens und abends die Temperatur und Luftqualität checken und dementsprechend Schlüsse fürs Lüften ziehen kann. Doch ein Messwert fand bisher wenig Beachtung: die Luftfeuchtigkeit. Über den Zeitverlauf in der Eve-App wird meine Vermutung bestätigt. Die Luftfeuchtigkeit war die letzten Tage zu gering. Abhilfe soll nun ein Luftbefeuchter schaffen. Wichtig ist, dass man einen Luftbefeuchter nutzt, der sich einfach per Stromzufuhr einschaltet, und dazu nicht ein zusätzlicher Schalter betätigt werden muss. 

Regelmäßiger Betrieb über Zeitpläne

Damit der Luftbefeuchter nicht im Dauerbetrieb oder zu kurz läuft, stecke ich diesen in die smarten Steckdose Eve Energy. 

 

Auf Eve Energy kann man über die Eve-App Zeitpläne hinterlegen. Da diese direkt auf dem Gerät gespeichert werden, ist keine Internetverbindung oder ein iPhone in der Nähe notwendig, damit der Luftbefeuchter zu bestimmen Zeiten automatisch an und aus geht. 

 

Eine schöne Möglichkeit, wenn die Entwicklung der Luftfeuchtigkeit immer den gleichen Mustern folgt!

Eve Room und Eve Energy: Automation für ein konstant gesundes Raumklima einrichten

Noch smarter lässt sich der Luftbefeuchter in Verbindung mit Eve Room und einer Automation steuern. Die optimale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer liegt zwischen 40 – 60%. Ziel meiner Automation ist, dass die Luftfeuchtigkeit nicht unter 50% fällt. Sie soll aber auch nicht zu hoch sein, damit sich kein Schimmel bildet. Diese Automation benötigt ein Apple TV oder einen HomePod als Steuerzentrale.

 

Ich persönlich erstelle gerne Szenen & Regeln in der Eve-App. In der Eve-App tippe ich dazu auf Automation und wähle oben Szenen.  Für mein Ziel benötige ich zwei Szenen, die ich über Bearbeiten gefolgt von Szene hinzufügen erstelle.

1. Szene: Luftbefeuchter (Eve Energy) aktivieren
2. Szene: Luftbefeuchter (Eve Energy) deaktivieren

 

Für beide sind fast die gleichen Schritte notwendig. 

Aktion hinzufügen > [Raum]

Strom ein bzw. für die 2. Szene Strom aus > weiter

Szenenname vergeben.

Passendes Icon wählen.

Wenn nun der Luftbefeuchter eingesteckt ist, kann man bereits durch Tippen auf die jeweilige Szene oder per Siri-Sprachbefehl den Luftbefeuchter steuern. Nun möchte ich aber, dass der Luftbefeuchter automatisch anhand der von Eve Room gemessenen Werte gesteuert wird. 

 

Ich bleibe im Bereich Automation und wählen oben Regeln > Regel hinzufügen aus. Hier lege ich zwei Regeln an:

 

Regel: Luftfeuchtigkeit niedrig
Regel: Luftfeuchtigkeit hoch

 

 

Regel 1:

Auslöser hinzufügen > Eve Room

Wert definieren, im Beispiel >=50%

Die Szene “Luftbefeuchtern aktivieren” auswählen.

Die Regel (“Luftfeuchtigkeit niedrig”) benennen.

Regel 2: 

Regel 2: Auslöser hinzufügen > Eve Room > Wert definieren, im Beispiel >= 60 %. Die Szene “Luftbefeuchter deaktivieren” auswählen und die Regel (“Luftfeuchtigkeit hoch”) benennen.

 

Mit diesen Einstellungen wird an die Raumluft Feuchtigkeit abgegeben, sobald Eve Room einen Wert <=50% misst und der Luftbefeuchter gestoppt, sobald Eve Room eine Luftfeuchtigkeit >= 60% registriert. 

 

Jetzt muss man nur noch die Wasserversorgung des Luftbefeuchters im Blick behalten – den Rest erledigen meine smarten Geräte von Eve.

Raumklima- & Luftqualitäts-Monitor
Mehr dazu

Erfordert iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS

 
HomeKit, unterstützt Thread
In den Warenkorb
Deine Wahl
In den Warenkorb
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deine Wahl
Eve Energy
Smarte Steckdose
Mehr dazu

Erfordert iOS/iPadOS 16.4 (oder neuer) / Android™ 8.1 (oder neuer), Matter Controller / Thread Border Router

 
Unterstützt Matter & Thread
In den Warenkorb
Deine Wahl
In den Warenkorb
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deine Wahl