
Zwar mag die Hürde ein wenig höher erscheinen als bei anderen HomeKit-Produktkategorien, denn um Eve Light Switch zu installieren, musst du den Schraubenzieher zücken, die Sicherung ausschalten und Drähte anschließen. Du musst dich auskennen mit Nullleitern und externen Eingängen.
Trotzdem lohnt der (oft überschaubare, und mit Installationsservice minimale) Aufwand, denn: HomeKit-Lichtschalter, die die vorhandenen ersetzen, sind Smart-Home-Komponenten par excellence.

Smart - und gleichzeitig alles wie gewohnt
Ein HomeKit-fähiger Lichtschalter, der sich in die Hauselektrik integriert, macht jede Lampe intelligent. Das exklusive Wohnzimmer-Deckenlicht genauso wie eingebaute Spots über der Küchenzeile. Und das, ohne eine einzige Glühbirne auszutauschen.
Unser erster Gehversuch mit vernetzter Beleuchtung war eine smarte Glühbirne in der Esszimmerlampe - keine praktikable Lösung. Wollten wir sie per iPhone bedienen, benötigte sie Strom. Hatte sie jedoch jemand über den herkömmlichen Lichtschalter deaktiviert, war sie per App nicht mehr ansprechbar. Man hätte jedem verbieten müssen, den Lichtschalter zu betätigen, oder ihn abkleben oder gar demontieren. Mit solchen Eingriffen macht man sich nicht nur unbeliebt, sie sehen auch unschön aus.
Insbesondere unsere Kinder (ohne iPhone) und Besucher (ohne Zugriffsberechtigung) sollen jederzeit in der Lage sein, unser Haus zu "bedienen". Mit einem Eve Light Switch ändert sich für sie erstmal nichts – und trotzdem bringt er so viele neue und sinnvolle Möglichkeiten mit sich.
Dezenter Komfort
Wirklich smarte Produkte integrieren sich ins Zuhause, ohne dass man sie so richtig bemerkt. Still und leise bringen sie Komfort mit sich, der einem dann plötzlich ganz selbstverständlich erscheint: Heizungen, die nur heizen, wenn man zu Hause ist. Oder eben Lichtschalter, die Leuchten je nach Tageszeit und Anwesenheit ein- und ausschalten.
Nicht jeder im Haushalt bringt neuen Technologien die gleiche Begeisterung entgegen. Mit Eve Light Switch habe ich gelernt: Ein vernetzter Lichtschalter ist die einfachste Methode, alle Familienmitglieder zu Smart-Home-Fans zu machen, ohne dass sie sich auf die Details einlassen müssen.
Eine Deckenleuchte, die sich 15 Minuten vor Sonnenuntergang automatisch einschaltet, bringt Komfort mit sich, an den sich alle schnell und unterbewusst gewöhnen. Flurlampen, die nach Sonnenuntergang angehen, sobald sich die Haustür öffnet. Oder die komplette Hausbeleuchtung, die sich ausschaltet, wenn keiner mehr zu Hause ist.
Und das obligatorische "Hey Siri, Licht aus." übernehmen alle nach wenigen Tagen. Zum Beweis einfach mal ein paar Stunden den HomePod ausstecken.
Komfort, den man schon schnell nicht mehr missen möchte.

Clever kombinieren
Stehlampen, kleine Tischlampen und Lichtstreifen setzen gemütliche Akzente, doch nur die wenigsten lassen sich per Wandschalter schalten. Statt alle einzeln aktivieren zu müssen, habe ich die verschiedensten Leuchten in einer Szene zusammengefasst und kann sie jetzt per Eve Light Switch ein- und ausschalten. Dazu habe ich einige Leuchten mit smarten E27-Glühbirnen ausgestattet, eine Leuchte mit einem spezielleren Leuchtmittel habe ich an eine smarte Steckdose gehängt.
Auch hier gilt wieder: Einmal eingerichtet, kann jeder die Hausbeleuchtung steuern. Per Lichtschalter, Siri oder iPhone.
Einfach installiert
Ohne elektrische Vorkenntnisse sollte Eve Light Switch nicht installiert werden. Deshalb bietet Eve den Lichtschalter jetzt auch mit Installationsservice an. Nach Vereinbarung des Wunschtermins kommt ein Mitarbeiter der Firma Mila bei dir vorbei und übernimmt den Einbau von Eve Light Switch. Mehr dazu.


Requires iOS/iPadOS 16.4 (or later) / Android™ 8.1 (or later), Matter controller / Thread Border Router

Requires iPhone or iPad with the latest version of iOS/iPadOS, HomePod or Apple TV (4th generation or later) as a home hub, Wi-Fi network (2,4 GHz 802.11b/g/n)
Auch interessant.
Eve Light Switch – Alle Funktionen
Eve Light Switch ersetzt einen vorhandenen Schalter, kapituliert auch vor komplexen Schaltungen nicht, lässt sich optisch an die Serien führender Hersteller anpassen – das ist ein HomeKit-Schalter, wie es vor ihm noch keinen gab
Zeitpläne für Licht, Heizung und mehr
Eve Energy, Eve Energy Strip, Eve Thermo, Eve Aqua und jetzt auch Eve Light Switch – mittlerweile unterstützen viele Mitglieder der Eve-Familie autonome Zeitpläne.
Eve – das ist Smart Home mit 100% Privatsphäre
Zuhause ankommen, sich fallen lassen und so leben, wie es einem gefällt. Das ist Privatsphäre. Wer sich allerdings in einem Smart Home entfaltet, der generiert Daten, die für Dritte höchst interessant sein können. Deshalb wurde unsere Eve-Produktlinie...